Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Milchkaffee, Latte macchiato und Cappuccino?
Inhaltsverzeichnis
Spätestens im Café entsteht früher oder später beim Betrachten der Getränkekarte die Frage, worin sich eigentlich ein Latte macchiato, Cappuccino und ein Milchkaffee voneinander unterscheiden.
Viele kennen die genauen Unterschiede dieser drei Kaffee-Spezialitäten nicht wirklich und das, obwohl diese Kaffeemischgetränke neben dem typischen Filterkaffee und dem Espresso zu den beliebtesten Kaffee-Spezialitäten in Deutschland gehören. In jedem Fall haben alle drei Getränke etwas gemeinsam: Sie werden alle mit Milch zubereitet. Allerdings gibt es hinsichtlich des Geschmacks, der Optik, des Mischverhältnisses und der Zubereitungsart deutliche Unterschiede, was auch dazu führt, dass die verschiedenen Kaffeeliebhaber ihre ganz klaren Favoriten auf diesem Gebiet haben.
Betrachten wir nun alle drei Kaffeemischgetränke etwas genauer:
Der Milchkaffee:
[ezcol_1third]Milchkaffee | Filterkaffee mit Milch 50/50
Fertiger – Instant Milchkaffee
Der Latte Macchiato:
[ezcol_1third]Latte Macchiato
Latte Macchiato – fertige Sorten
Der Cappuccino:
[ezcol_1third]Cappuccino mit Latte Art.
Die Zubereitung zu Hause kann insoweit vereinfacht werden, als dass über den Espresso einfach die geschäumte Milch und der Milchschaum gegeben werden.
Fertigen Cappuccino kaufen:
Latte macchiato und Cappuccino – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Im Grunde genommen verfügen der Latte macchiato und der Cappuccino über die gleichen Zutaten. Den wesentlichen Unterschied machen die Mengenverhältnisse von Milchschaum, Espresso und Milch aus. Dabei ist der Anteil des Espressos im Latte macchiato geringer als im Cappuccino. Somit kann man sagen, dass ein Latte macchiato eine Milch mit Kaffee und ein Cappuccino ein Kaffee mit Milch ist.
Produkte zu Latte macchiato, Milchkaffee, Cappuccino:
Bildnachweis
Bild 2: gadost0 (own work) | veröffetnlichtz unter CC0 Public Domain
Bild 3: „Latte macchiato“ por coffeefellow – Obra do próprio. Licenciado sob CC BY-SA 2.5 via Wikimedia Commons.
Bild 4: By Jazzbobrown (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons
Keine Kommentare vorhanden